Bye bye bad day
- Lotta

- 5. Dez. 2021
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Dez. 2021
Gestern war ich voller Glücksgefühle. Die Sonne schien, ich bin mit einem guten Training in den Tag gestartet und habe alles geschafft, was ich mir vorgenommen hatte. Kaum 24 Stunden später kann ich mich kaum noch an das Gefühl erinnern. Ich bin mit dem falschen Fuß aufgestanden, habe mich durch den Tag geschleppt und bin am Ende mit haufenweise ungesundem Zeug auf dem Sofa gelandet, prima. Manchmal ist es nur ein Tag, den man einfach „überstehen“ muss und dann ist wieder die Welt wieder in Ordnung. Manchmal, und vor allem aktuell in dieser dunklen und in Hamburg verdammt regnerischen Zeit, ist es direkt eine ganze Phase, aus der man nur schwer wieder rauskommt. Ich bin zur Zeit wahnsinnig unmotiviert, kann mich kaum zu meinem normalerweise stark geliebten Sport aufraffen und habe auch gar keine große Lust auf Treffen. Ich möchte einfach auf dem Sofa liegen und Weihnachtsfilme gucken, andererseits langweilt mich das Leben. Hallo Zwiespalt! Das Gute: ich weiß, dass diese Phase auch ein Ende haben wird. Während ich mich selbst im Mitleid suhle, versuche ich mir die schönen Seiten vor Augen zu halten: Weihnachten rückt näher, wir können es uns mit Kerzen im warmen Zuhause gemütlich machen, dicke Wollpullis anziehen und einfach mal die Ruhe genießen. So sehr ich diese Zeit auch liebe, irgendwie fehlt mir dann doch etwas Action. Was also machen, wenn man keine besonders gute Laune und auf nichts wirklich Lust hat aber trotzdem was erleben will (wie war das mit Frauen sind kompliziert)?
Was bei mir immer hilft ist ein Besuch bei der Familie. Für mich die Energiequelle Nummer eins! Das war schon zu Unizeiten so. Wenn ich in der Klausurenphase mal den Kopf frei bekommen musste, bin ich nach Hause gefahren und danach ging es, wie von Zauberhand, deutlich besser voran. Einfach mal die dicken Pullis einpacken und fürs Wochenende oder auch einfach für einen Tag zur Familie fahren. Da kann ich sicher sein, dass meine Mundwinkel wieder in die andere Richtung wandern.
Und Action kann man auch im Winter haben. Schlittschuh laufen, eine andere Stadt besuchen, in die Therme (okay Action ist an dieser Stelle vielleicht das falsche Wort) – man muss sich nur eben selber überwinden. Mein persönliches bevorstehendes Highlight ist das Hüttenwochenende mit meinen Freundinnen aus der Uni. Wir haben uns seit drei Jahren nicht mehr gesehen und werden uns das kommende Wochenende in einer Hütte in Süddeutschland treffen – mit Sauna und Jacuzzi – das wird eine Sause! Ich kann es kaum erwarten diese Herzmenschen in die Arme zu nehmen, gute Gespräche zu führen, rumzualbern und ein unvergessliches gemeinsames Wochenende zu verbringen. Genau das brauchen wir: Lichtblicke, Momente, auf die wir uns freuen können. Das ist in der aktuellen Zeit nicht ganz so einfach, weil man eben nicht wirklich in großen Dimensionen planen kann aber diese Momente kann man auch „im kleinen Rahmen“ haben – es kommt schließlich in erster Linie auf die Begleitung an. Deshalb eine große Empfehlung meinerseits: Überlege dir, was du gerne machen möchtest und nimm es in Angriff. Nicht lange darüber nachdenken, sondern ernsthaft planen. Auch, wenn es nicht sofort passiert aber wenn man etwas bucht, kann man sich zumindest schon mal darauf freuen. Und falls deine Freund*innen keine Zeit oder Lust oder was auch immer haben, mach’s alleine – du wirst es nicht bereuen.
Wir denken manchmal einfach zu viel und zu lange nach. Wie oft überlege ich zur Zeit den halben Tag, ob ich am Abend zum Sport gehen soll oder nicht. Einfach nicht drüber nachdenken, sondern sich festlegen und dann ohne zu zögern los. Selbes gilt fürs Freunde treffen, shoppen gehen, lesen, putzen, what ever – man wird es am Ende nie bereuen. Im Gegenteil, danach ist man umso glücklicher, dass man das erledigt hat, was man sich vorgenommen hat. Und wenn man dann doch mal einen Downer-Tag hat, dann ist es eben so. Der nächste muss dann aber auch wieder besser werden. Vielleicht schaust du auch mal bei meinen Glücksboostern rein für eine Ladung Last Minute Glück.
Nach Regen kommt Sonnenschein – immer.




Kommentare