Das war Mist aber ich verzeihe dir
- Lotta

- 28. Nov. 2021
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Dez. 2021
Ich habe neulich gelesen, dass wir anderen verzeihen müssen, um inneren Frieden finden zu können. Wer Wut oder Altlasten mit sich trägt, der kann nicht die beste Version seiner selbst sein und ich finde das klingt ziemlich einleuchtend. Ich habe mir daraufhin überlegt, wem ich eigentlich verzeihen muss beziehungsweise auf wen ich wütend bin. Auf den ersten Blick ist mir erstmal gar keiner eingefallen, was prinzipiell ein gutes Zeichen ist. Ich bin auf wirklich niemanden wütend. Als ich dann aber darüber nachgedacht habe, wer die Menschen sind, die mir, sagen wir mal das Leben zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht unbedingt leicht gemacht haben, sind mir doch ein paar Wenige eingefallen. Ich bin ganz gut darin solche Momente und solche Menschen einfach in die Hinterkammer meines Hirnes zu vergraben, sodass ich gar nicht mehr daran zurückdenke. Andererseits ist es auch möglich, dass sich vieles trotzdem noch in der kleinen engen Hinterkammer, oder auch einfach „im Unterbewusstsein“, abspielt und manche unserer „Macken“ durch Erfahrungen aus der Vergangenheit zumindest ansatzweise erklärbar sind.
Bleiben wir mal beim Thema Eltern. Sie sollen ein Vorbild sein. Wenn sich, sei es auch nur einer von beiden, leider gar nicht wie eins verhält und das Wort „Zuverlässigkeit“ nicht mal im Ansatz kennt, der hinterlässt mit Sicherheit spuren – in welcher Hinsicht auch immer. Komischerweise zieht man dann oft Menschen an, die leider ähnlich ticken. Kein Wunder, dass man irgendwann nicht mehr vertrauen kann oder schnell ins Zweifeln gerät. Es ist außerdem schwierig sich selbst wertvoll zu fühlen, wenn man von einem der wichtigsten Personen im Leben wertlos behandelt wurde. In einem Podcast habe ich übrigens mal gehört, dass wir uns aktiv Menschen suchen, die in das Rollenmuster der Eltern fallen, weil diese uns in der Kindheit Sicherheit vermittelt haben. Blöd nur, wenn es ausgerechnet die der falschen Person sind. Die ersten Lebensjahre sind eben nun mal die prägendsten, deshalb ist es wahrscheinlich auch umso schwieriger diese Schattenseiten loszuwerden.
Thema Freundschaften. Wer hatte nicht mal eine toxische Freundschaft oder kennt zumindest jemanden, der einen (aus seiner subjektiven Sicht natürlich) schrecklichen Charakter hat? Menschen, die sich selber immer in den Vordergrund stellen, Witze auf Kosten des anderen machen. Menschen, die dich absichtlich schlecht fühlen lassen. Und vor allem Menschen, in deren Gegenwart du dich nicht gut fühlst (das hast du hier bestimmt auch schon gelesen).
Selbes gilt für, last but not least: Beziehungen. Hier ist es ähnlich wie mit Freundschaften. Wer aber zusätzlich noch einnehmend ist, den anderen am liebsten an sich ketten möchte und ihm keine Freiheiten gönnt, der ist schon eine Spur… zu krass, zumindest für mich. Wenn man zusätzlich auch ständig das Negative sieht und aus jeder Kleinigkeit ein Streitthema macht, dann ist das in meinen Augen eine absolut belastende Beziehung. Wer eine Partnerschaft mit verlorener Freiheit und ständigem Streit verbindet, der tut sich mit zukünftigen Bekanntschaften gegebenfalls auch etwas schwerer.
Ich bin mir sicher jeder hat gewisse Personen, die einem rückblickend nicht unbedingt gut getan haben, die vielleicht der Auslöser für gewisse Eigenheiten in einem selbst sind. Um davon ablassen zu können oder sich selbst etwas besser zu verstehen, kann es helfen, einfach mal alles runterzuschreiben, was einen so genervt oder auch verletzt hat. Und das Wichtigste: Am Ende zu verzeihen. Einfach für sich selbst zu sagen, es war scheiße von dir aber es ist okay. Und das ALLERWichtigste: Sich selbst bewusst zu machen, dass all das der Vergangenheit angehört und nicht jeder Mensch so sein muss. Ich möchte damit natürlich auch nicht sagen, dass wir selber fehlerfrei sind. Wir haben in all den Beziehungen sicherlich auch unsere Fehler gemacht. Ich denke andersherum wird es einem mindestens genauso gut gehen. Wem seine Fehler bewusst sind und wer sich für etwas bei der anderen Person entschuldigen möchte, der wird es sicherlich auch nicht bereuen, wenn er den Brief oder die Nachricht auch tatsächlich abschickt. Try it out. 😉
Wir müssen die Vergangenheit akzeptieren und die Fehler anderer verzeihen.




Kommentare