Hamburg To Do’s – Sommer/Herbst
- Lotta

- 24. Okt. 2021
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Okt. 2021
Seit fünf Monaten wohne ich nun in Hamburg und ich bin noch immer verliebt wie am ersten Tag in diese wunderbare Stadt. Die Vielfältigkeit ist grenzenlos und es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken, deshalb habe ich mal flink meine bisherigen Favoriten zusammengestellt aber ehrlich, ich glaube die besten Plätze kenne auch ich noch gar nicht. Klassiker wie die Elphi oder die Speicherstadt lasse ich in diesem Fall mal raus, denn dass man da mal gewesen sein muss, ist klar!
Elbstrand (Falkensteiner Ufer) Wer mal eben kurz das Urlaubsfeeling aufschnappen möchte, der sollte unbedingt an den Elbstrand. Im Sommer kann man hier wunderbar baden und im Herbst vom Sandstrand einfach den Blick auf die passierenden Dampfer genießen.
Kaffeegarten Schuldt in Blankenese Und wenn ihr sowieso schon in Blankenese seid und vielleicht noch einen Abstecher ins Treppenviertel machen möchtet, dem empfehle ich den Kaffeegarten Schuldt – zuckersüß! Und von dort oben habt ihr einen sagenhaften Ausblick auf das Treppenviertel und die Elbe.
Planten un Blomen Ehrlich gesagt hätte ich gar nicht gedacht, dass mich der Park so begeistern würde aber es ist einfach wunderschön durch die verwinkelten Wege zwischen all dem Grün zu laufen. Mein Highlight war der bunte Rosengarten, der mich gedanklich direkt zurück in den Garten meiner Großeltern beamte. Die haben natürlich auch direkt ein Foto bekommen.
Gao & Quan 36 Wer asiatische und vietnamesische Küche so feiert wie ich, der wird es im Gao in der Langen Reihe und im Quan 36 in der Schanze lieben. Beide sind von der Größe her eher überschaubar aber haben ein super schönes Ambiente. Da bekomme ich direkt wieder Lust auf die lauwarme Bowl mit Reisnudeln.
Mühlenkamp Der Mühlenkamp ist in Winterhude die Straße, in der so einiges geht. Von coolen Bars über schicke Restaurants bis hin zu einigen Einkaufsmöglichkeiten. Ich liebe die New York Bagel Bar, das Vegan House, die Kumpir und Falafel Dürüm bei My Kebap‘s (gab es viel zu oft in unserer Mittagspause) und die Monkey Beach Bar direkt am Kanal aber auch hier gibt es noch unzählige Anlaufstellen, die noch auf meiner Liste stehen.
Abends an den Landungsbrücken Unbeschreiblich. Es gibt nichts Schöneres als auf den Hafen mit seinen unzähligen beleuchteten Kränen zu schauen – Hamburg Feeling zu 100 Prozent! Vom gegenüberliegenden Park Fiction aus habt ihr auch einen super schönen Ausblick. Also abends mit einem Astra bewaffnet am Hafen spazieren – ein Must Do!
Deko shoppen im Granit und Baqu in der Schanze und die Marktstraße Meine beiden Favorite Spots für Dekokram in der Schanze aber generell hat die Marktstraße im Schanzenviertel viele kleine Läden mit tollen Sachen zu bieten. Aber lieber nur vorbei schauen, wenn es der Geldbeutel zulässt…
Falafel Kimo Falafel Kimo soll DER Shit in der Schanze sein und ja, das ist er. Hier gibt es verdammt gute Falafeltaschen mit außergewöhnlichen Sorten. Sowohl nach einer langen Nacht als auch zwischendurch sehr lohnenswert.
Salon Wechsel Dich Das hübsche Café liegt im wunderschönen Grindel. Einer meiner Lieblingsfrühstücksspots, denn hier muss man sich nicht zwischen süß und herzhaft entscheiden. Ich hatte das vegane Frühstück mit Avocado-Stulle und Waffel – Bombe!
Clouds Hoy shit, was ne Aussicht! An der Spitze der tanzenden Türme gibt es nicht nur gute Drinks, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf den Hafen Hamburgs. Wer so richtig einen drauf machen möchte, der kann sich für schlappe 200 Euro Mindestverzehr auch ein Bett direkt an der Fensterfront buchen, steht überigens auch auf meiner Bucket List. Wir waren Anfang September im Kleidchen da aber ich würde zu der Zeit eher den Wintermantel empfehlen, da weht ein ordentliches Windchen.
Stand Up Paddling Mein absolutes Highlight diesen Sommer. Ich hab den Spaß vor einigen Jahren in den USA mal ausprobiert und bin dementsprechend auch erstmal mit zittrigen Knien gestartet. Mit der Zeit wurde ich sicherer bis ich irgendwann voller Stolz auf dem Brett stand und mit einem Grinsen im Gesicht den Kanal entlanggeschlittert bin. Eines der ersten Dinge, die ich wieder machen werde, sobald der nächste Sommer naht.
Timmendorfer Strand Wer kurz mal abschalten möchte, ist hier genau richtig. Mit dem Auto ist man in nicht mal einer Stunde direkt an der Ostsee. Füße in den Sand schieben und von den Wellen getrieben werden – Glücksbooster vom feinsten!
Hamburg, du bist so toll!




Kommentare